Karte (Kartografie) - Mezadzor (Metsadzor)

Mezadzor (Metsadzor)
Mezadzor (, erhielt 2006 den heutigen Namen, früher Avtona und auch Schanlu) ist eine ländliche Gemeinde in der Provinz Aragazotn in Armenien. Im Jahre 2011 hatte Mezadzor 75 Einwohner. Die meisten Einwohner sind kurdische Jesiden und der frühere Name Avtona bedeutet "wasserlos" in Nordkurdisch.

Mezadzor liegt am südwestlichen Rand eines Hochplateaus. Die nächsten Dörfer (von West nach Ost: Verin Bazmaberd, Kakavadzor und Otevan) liegen alle im Süden von Mezadzor.

Die Bevölkerung ist fast ausschließlich in der Landwirtschaft und der Viehzucht beschäftigt.

 
Karte (Kartografie) - Mezadzor (Metsadzor)
Land (Geographie) - Armenien
Flagge Armeniens
Armenien (, amtlich Republik Armenien, armenisch Հայաստանի Հանրապետություն) ist ein 29.743 km² großer Binnenstaat in Vorderasien und im Kaukasus mit rund drei Millionen Einwohnern. Er grenzt im Norden an Georgien, im Osten an Aserbaidschan, im Süden an die aserbaidschanische Exklave Nachitschewan und den Iran, und im Westen an die Türkei. Hauptstadt und mit rund einer Million Einwohnern größte Stadt Armeniens ist Jerewan. Weitere wichtige Städte sind Gjumri, Wanadsor und Wagharschapat mit der Kathedrale von Etschmiadsin (UNESCO-Weltkulturerbe).

Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
AMD Armenischer Dram (Armenian dram) ֏ 2
ISO Sprache
HY Armenische Sprache (Armenian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Aserbaidschan 
  •  Georgien 
  •  Iran 
  •  Türkei